Insektenfreie Sommermonate beginnen mit dem richtigen Schutz
Im Frühling und Sommer sind Fenster und Türen häufig geöffnet, um frische Luft und Licht in die Wohnräume zu lassen. Die sommerliche Idylle wird jedoch schnell getrübt, wenn Wespen beim Abendessen stören, Mücken den Schlaf rauben oder Fliegen auf Lebensmitteln landen. Gerade für Familien mit Kindern kann dies zum echten Problem werden: Insektenstiche sind nicht nur schmerzhaft, sondern können bei allergischen Reaktionen sogar gefährlich werden. Auch die Beeinträchtigung der Lebensqualität sollte nicht unterschätzt werden – wer möchte schon ständig auf der Hut vor summenden Plagegeistern sein?
Damit aus den angenehmen Sommermonaten kein Insekten-Alptraum wird, ist ein Insektenschutz unverzichtbar. Herkömmliche Lösungen wie Sprays, elektrische Fliegenfänger oder provisorische Netze bieten nur kurzfristigen Schutz und sind oft mit Nachteilen verbunden. Dauerhafte und zuverlässige Abhilfe schaffen nur professionelle Insektenschutzsysteme, die an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst sind.
Professioneller Insektenschutz: Warum Sie sich Ihr Fliegengitter einbauen lassen sollten
Sicherlich haben auch Sie sich schon einmal gefragt, ob ein Insektenschutzgitter aus dem Baumarkt reicht. Die Antwort: Meist nicht. Viele dieser Lösungen sind nur bedingt passgenau, minderwertig verarbeitet oder lassen sich nur schwer korrekt einbauen. Das führt schnell zu Frust und einer mangelhaften Schutzwirkung.
Im Gegensatz dazu berücksichtigt eine fachgerechte Montage individuelle Gegebenheiten Ihres Hauses. Fenster und Türen unterscheiden sich in Größe, Form und Nutzung. Unsere Experten sorgen dafür, dass jedes Gitter exakt passt und dauerhaft funktioniert – ohne Klappern, ohne Spalt und ohne Improvisation. So schützen Sie nicht nur sich, sondern auch Ihre Familie zuverlässig vor lästigen Insekten.

Vorteile von professionell eingebautem Insektenschutz
Maßanfertigung für perfekten Schutz
Unsere maßgefertigten Fliegengitter passen exakt in Ihre Fenster, Türen, Terrassentüren oder Dachfenster. Sie gewährleisten eine optimale Abdichtung gegen Insekten und bieten zusätzlich die Möglichkeit, spezielle Pollenschutzgewebe einzusetzen, welche Pollen effektiv draußen halten und Allergikern Erleichterung bieten.
Hochwertige Materialien sorgen für Qualität
Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien vom Hersteller NEHER, dem Marktführer für Insektenschutzsysteme in Deutschland. Rahmen aus robustem Aluminium garantieren Stabilität und sind witterungsbeständig. Unsere Insektenschutzgewebe bestehen aus langlebigem Fiberglas, Edelstahl oder speziellem Pollenschutz-Gewebe und bieten höchsten Komfort und beste Durchsicht.
Sicherheit für Ihre Familie
Gerade wenn Kinder im Haus sind, spielt Sicherheit eine entscheidende Rolle. Professionell montierte Fliegengitter schützen Ihre Familie zuverlässig vor stechenden Insekten wie Wespen, Mücken oder Bienen. Unsere Lösungen kommen ohne scharfe Kanten aus, sind stabil und langlebig und sorgen dafür, dass Ihre Lieben sicher und ungestört leben können.

Verschiedene Arten von Insektenschutzsystemen im Überblick
Spannrahmen für Fenster
Spannrahmen sind die Klassiker unter den Insektenschutzsystemen für Fenster. Sie bestehen aus einem stabilen, meist aus Aluminium gefertigten Rahmen, in den das Insektenschutzgewebe fest eingespannt ist. Diese Rahmen werden passgenau an Ihre Fenster angepasst und lassen sich bei Bedarf einfach ein- und aushängen.
Insektenschutztüren und Fliegengittertüren
Für Türen gibt es speziell konzipierte Lösungen, die Schutz bieten, ohne den Durchgang zu behindern. Drehtüren öffnen sich wie normale Türen und sind ideal für Balkontüren oder Terrassentüren, die nicht ständig benutzt werden. Pendeltüren schwingen in beide Richtungen und schließen automatisch – perfekt für häufig frequentierte Durchgänge oder wenn Sie mal keine Hand frei haben.
Die professionelle Montage ist hier besonders wichtig, da Türsysteme mechanisch beansprucht werden und präzise eingestellt sein müssen, um reibungslos zu funktionieren.
Insektenschutzrollo und Plissees
Für maximale Flexibilität sorgen Insektenschutzrollos, die bei Bedarf heruntergelassen werden können. Sie eignen sich hervorragend für Fenster, die zeitweise frei bleiben sollen, beispielsweise zur Reinigung oder im Winter.
Plissees funktionieren ähnlich, falten sich jedoch zusammen statt aufzurollen. Sie sind besonders platzsparend und eignen sich auch für größere Öffnungen wie Terrassentüren.
Speziallösungen für Dachfenster und Schiebetüren
Dachfenster und Schiebetüren stellen besondere Anforderungen an Insektenschutzsysteme. Für Dachfenster gibt es spezielle Plissees, Schiebe- oder Rollo-Konstruktionen, die der Schräge angepasst sind. Schiebetüren werden mit parallellaufenden Insektenschutz-Schiebeanlagen ausgestattet, die sich einfach bedienen lassen und wenig Platz benötigen.
Die fachgerechte Montage dieser Spezialsysteme erfordert viel Erfahrung und technisches Know-how – ein weiterer Grund, auf professionelle Lösungen zu setzen.
Materialien und Qualitätsunterschiede bei Insektenschutzgittern
Qualität macht den Unterschied
Billige Fliegengitter bestehen häufig aus Kunststoffrahmen und einfachen Netzen, die schnell reißen oder sich bei Wärme verziehen. Unsere Systeme des Qualitätsherstellers NEHER hingegen setzen auf pulverbeschichtete Aluminiumrahmen – langlebig, robust und witterungsbeständig.
Beim Gewebe gibt es verschiedene Optionen: vom klassischen Insektenschutzgewebe über besonders feinmaschige Pollenschutz-Gewebe bis hin zu durchsichtigen High-Tech-Materialien für maximale Licht- und Luftdurchlässigkeit. So stellen wir sicher, dass Sie nicht nur geschützt, sondern auch rundum zufrieden sind.

Verschiedene Gewebearten
Das Herzstück jedes Insektenschutzsystems ist das Gewebe. Auch hier gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede:
Die richtige Wahl des Gewebes hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Unsere Fachberater helfen Ihnen gerne, die optimale Lösung zu finden.
Der Montageablauf bei L&R Insektenschutz
Von der Beratung bis zur Installation
Zunächst besuchen wir Sie vor Ort – kostenlos und unverbindlich. Unsere Experten nehmen Maß, prüfen Ihre Fenster und Türen und beraten Sie zu den passenden Insektenschutzlösungen. Danach erhalten Sie ein transparentes Angebot.
Die Montage erfolgt durch erfahrene Monteure, die schnell, sauber und fachgerecht arbeiten. Dabei setzen wir auf Präzision und höchste Sorgfalt. Am Ende steht ein perfekt eingebautes System, das Sie über viele Jahre begleiten wird.

Was kostet es, wenn man sich ein professionelles Fliegengitter einbauen lassen möchte?
Eine häufige Frage betrifft die Kosten für professionelle Insektengitter von Fachbetrieben. Die Preise variieren je nach:
Eine pauschale Preisangabe ist daher schwierig. Im Rahmen unserer kostenlosen Beratung erstellen wir Ihnen gerne ein transparentes Angebot ohne versteckte Kosten.
Warum L&R Insektenschutz Ihr idealer Partner ist

Fazit: Ein insektenfreies Zuhause mit professionell montierten Schutzsystemen
Die Entscheidung, Insektengitter einbauen zu lassen statt auf Do-it-yourself-Lösungen zu setzen, zahlt sich langfristig aus. Die professionelle Montage hochwertiger Insektenschutzsysteme bietet nicht nur optimalen Schutz vor lästigen Plagegeistern, sondern auch dauerhaften Komfort und Werterhalt.
Wir von L&R Insektenschutz stehen für Qualität, Fachkompetenz und exzellenten Service. Als autorisierter NEHER-Partner bieten wir Ihnen ausschließlich maßgefertigte Premiumprodukte, die Ihren individuellen Anforderungen gerecht werden.
Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine kostenlose Beratung. Unser Expertenteam freut sich darauf, Ihnen ein insektenfreies Zuhause zu ermöglichen – professionell, zuverlässig und langlebig.
Häufige gestellte Fragen (FAQs) zum Insektenschutz einbauen lassen
Ja, definitiv. Sie profitieren von hoher Qualität, maßgenauer Passform und langfristigem Schutz.
Fliegengitter sollten an allen Öffnungen angebracht werden, durch die Insekten eindringen können: Fenster, Balkon- und Terrassentüren, Kellerschächte und Dachfenster.
Je nach Anzahl und Komplexität beträgt die Montagezeit meist nur wenige Stunden.
Ja, die Montage ist grundsätzlich ganzjährig möglich. Viele Kunden nutzen die insektenfreie Zeit im Winter, um sich optimal auf die kommende Saison vorzubereiten. Zudem sind die Wartezeiten außerhalb der Hauptsaison oft kürzer.
Unsere Lösungen sind sehr wartungsarm. Gelegentliche Reinigung genügt völlig.
Natürlich. Unsere maßgefertigten Lösungen lassen sich jederzeit problemlos nachrüsten.
Spannrahmen und fest montierte Drehtüren aus Aluminium mit speziellem Gewebe gelten als besonders stabil und langlebig.
Ja, spezielle Pollenschutzgewebe schützen zusätzlich vor Pollen – ideal für Allergiker.
Wie sind für Sie da. Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um das NEHER-Insektenschutzsystem.
Melden Sie sich gerne per E-Mail oder Telefon bei uns!